Gewählt

Montgomery ist neuer Chef des Weltärztebunds

BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery führt nun auch den Weltärztebund an. Er wurde für zwei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Veröffentlicht:
BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery ist für zwei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes gewählt worden.

BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery ist für zwei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes gewählt worden.

© Alex Kraus

SANTIAGO DE CHILE. Neuer Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes ist Professor Frank Ulrich Montgomery. Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) ist auf einer Sitzung in Santiago de Chile einstimmig für zwei Jahre gewählt worden, wie die BÄK am Montag mitteilte.

Der Weltärztebund oder World Medical Association (WMA) gibt den Ärzten der 112 Mitgliedsverbänden weltweit eine Stimme. Der Vorstandsvorsitzende habe die Aufgabe, die Organisation politisch und organisatorisch zu führen, stellte die BÄK heraus.

„Die globale Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen, die das Engagement und die Zusammenarbeit der internationalen Ärzteschaft erfordern“, sagte Montgomery laut der Mitteilung.

Wichtige Themen, die der Weltärztebund in den kommenden Jahren anpacken wolle, seien Impfen, die Weiter- und Fortbildung sowie die Überarbeitung des Internationalen Medizinethikkodex.

Montgomery beerbt Dr. Ardis Dee Hoven an der Spitze des Weltärztebundes. Neue Stellvertreterin ist nach Auskunft der BÄK die Japanerin Dr. Mari Michinaga. Zum Schatzmeister wurde Dr. Ravindra Sitaram Wankhedkar aus Indien gewählt. (ths)

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Deutschland baut internationalen Einfluss aus

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung