Transplantationen

Nephrologen wollen keine Mindestmengen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Gegen eine Mindestmengenregelung in der Transplantationsmedizin spricht sich der neue Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Professor Andreas Kribben, aus.

"Die Mindestmengenregelung in der Transplantationsmedizin, die das IQTiG umsetzen will, würde zur Schließung zahlreicher Transplantationszentren und damit zu einer schlechteren Nachsorge nierentransplantierter Patienten führen", fürchtet Kribben.

In einer Zeit in der Organe knapp seien, könne man es sich nicht leisten, diese aufgrund von Versorgungsdefiziten zu riskieren. Die DGfN werde sich deshalb klar gegen eine solche Regelung des Instituts für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) aussprechen. Zudem werde sie die Beibehaltung der wohnortnahen Nachsorge von Transplantationspatienten auf höchstem Niveau fordern. (chb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?