Netz für psychische Gesundheit: AOK mit an Bord

HAMBURG (di). Das Netzwerk psychische Gesundheit in Hamburg wächst: Mit dem Beitritt der AOK Rheinland/Hamburg decken die beteiligten Kassen zusammen über die Hälfte der GKV-Versicherten in der Hansestadt ab.

Veröffentlicht:

Die Leistungen des vor einem Jahr gestarteten Netzes können auch die Versicherten der TK und der KKH Allianz in Anspruch nehmen.

Das integrierte Behandlungsangebot setzt auf einen niedrigschwelligen Zugang, damit Erkrankte möglichst lange im vertrauten Umfeld bleiben können.

Therapeuten sind rund um die Uhr erreichbar, suchen die Betroffenen zu Hause auf und ermitteln den Bedarf an häuslicher Krankenpflege, Soziotherapie, Psychoedukation und außerstationärer Krisen-Intervention.

Ziel ist die Stabilisierung des Alltagslebens und damit die Vermeidung von Klinikaufenthalten. "Wir wollen nicht zuletzt der Hospitalisierung entgegen wirken", begründete Matthias Mohrmann von der AOK den Beitritt seiner Kasse zum Netz.

Die Krankenkassen arbeiten mit einer Managementgesellschaft zusammen, die als Vertragspartner die therapeutischen Leistungen erbringt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patientenrechte

Zugang zur Krankenakte oft schwierig

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnten Lebensqualität bei Migräne verbessern

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Ist die Bauchspeicheldrüse entzündet, sollte zunächst die Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Häufig verwendete Scores eignen sich nur bedingt, weshalb weitere Parameter eine Rolle spielen.

© SciePro - stock.adobe.com

Systematischer Review

Was beim frühen Management der akuten Pankreatitis zählt