„Gesundheit in Deutschland aktuell“

Neue Welle der RKI-Studie GEDA gestartet

Veröffentlicht:

BERLIN. Die neue Welle der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA 2019-EHIS) hat im April 2019 begonnen und läuft noch bis voraussichtlich Anfang 2020, teilt das Robert Koch-Institut (RKI) mit.

Insgesamt sollen etwa 20.000 Personen ab 15 Jahren telefonisch befragt werden. Erhoben werden Daten: zum Gesundheitszustand, etwa Selbstwahrnehmung der eigenen Verfassung, chronische Krankheiten, Einschränkungen, psychische Gesundheit, Schmerzen und Unfälle,

  • zu Gesundheitsdeterminanten wie Rauchen und Alkoholkonsum, Körpergewicht, körperliche Aktivität, Ernährungsgewohnheiten und
  • zur Gesundheitsversorgung: Inanspruchnahme verschiedener Arten von Gesundheitsleistungen wie Krankenhausaufenthalte, ambulante Arztkontakte, Prävention, Einnahme von Medikamenten, unerfüllter Bedarf an Gesundheitsleistungen.

Solche GEDA-Befragungen führt das RKI im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsmonitorings regelmäßig durch. Diese ergänzen die umfassenden Untersuchungs- und Befragungssurveys wie DEGS oder KiGGS. Die aktuellen Telefon-Interviews nimmt das Berliner Markt- und Sozialforschungsinstitut USUMA GmbH im Auftrag des RKI vor.

Die regelmäßigen Erhebungen ermöglichen es, zeitnah und flexibel auf Entwicklungen mit gesundheitspolitischen Maßnahmen reagieren zu können, so das RKI. Auch lassen sich Auswirkungen solcher Maßnahmen mithilfe der Erhebungen evaluieren. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?