Neuer Wehrbeauftragter kritisiert Sanitätsdienst

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Der Bundestag hat den FDP-Politiker Hellmut Königshaus zum neuen Wehrbeauftragten gewählt. Der 59-jährige Jurist erhielt am Donnerstag 64,8 Prozent der abgegebenen Stimmen und löst damit im Mai den SPD-Politiker Reinhold Robbe ab, der auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.

Königshaus forderte vor seiner Wahl eine rasche Beseitigung der schweren Mängel im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Die Probleme müssten "unverzüglich angegangen werden." Sein Vorgänger Robbe hatte in seinem letzten Jahresbericht beklagt, dass rund 600 Ärzte fehlten

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?