Niederlande heben Renteneintrittsalter von 65 auf 67 an

DEN HAAG (dpa). In den Niederlanden wird das Rentenalter stufenweise von 65 auf 67 Jahre erhöht.

Veröffentlicht:

Das beschloss eine Mehrheit des Senats in der Nacht zum Mittwoch in Den Haag. Ab 2013 wird das Rentenalter um einen Monat erhöht. 2023 sollen Niederländer dann erst mit 67 Jahren in Rente gehen können.

1957 war das Rentenalter auf 65 Jahre festgesetzt worden. Der Sozial- und Arbeitsminister Henk Kamp sprach von einem "historischen Beschluss", der angesichts der zunehmenden Überalterung unvermeidlich sei.

Die Erhöhung des Renteneintrittsalters erfolgte unter anderem vor dem Hintergrund wachsender Sozialausgaben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie