Zwischenruf zu E-Scootern

Null-Substanz-Vorschlag

Karl Lauterbach will Fahrern von Elektrorollern null Promille verordnen. Doch dies ist der falsche Ansatz.

Christoph BarkewitzVon Christoph Barkewitz Veröffentlicht:

Null-Promille-Grenze für E-Scooter? Na klar, Herr Lauterbach. Zugestanden, über ein striktes Alkoholverbot am Lenker kann man reden. Durchaus mit Berechtigung. Denn manch einer meint, er könne getrost einen heben und per Elektroroller heimfahren.

Trotzdem ist diese Diskussion von oben anzufangen und nicht von unten. Wenn, dann gehört die Null-Promille-Grenze konsequent angewandt: vom Auto herunter bis zum E-Roller. Denn das Gefährdungspotenzial eines betrunkenen Autofahrers ist ja nun wirklich nicht ansatzweise vergleichbar mit dem eines besoffenen Roller-Lenkers.

Dies wird die Autoindustrie aber zu verhindern wissen. Und so lange sollten E-Scooter-Fahrer bitte mit den ja auch für sie geltenden Promilleregeln gemessen werden. Fehlt noch, dass Jens Spahn gleich mit einem „Sicherer-Gehsteig-Gesetz“ um die Ecke biegt.

Lesen Sie dazu auch: Elektroroller: Lauterbach will null Promille für E-Scooter

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung