Kommentar

Ovarstimulation nicht ohne Risiken

Ingrid KreutzVon Ingrid Kreutz Veröffentlicht:

Auch bei einfachen Techniken der Reproduktionsmedizin wie der Ovarstimulationsbehandlung ist mit großen Risiken zu rechnen wie einer höhergradigen Mehrlingsschwangerschaft. Wenn zu viele Eizellen während der Hormonbehandlung heranreifen und es dann zum Geschlechtsverkehr kommt, ist die Gefahr für Mehrlinge hoch.

Um so etwas zu verhindern, braucht es sehr viel Fingerspitzengefühl seitens der behandelnden Ärzte. So gilt es, Paare trotz ihres großen Kinderwunsches zu überzeugen, dass es besser ist, mit dem Geschlechtsverkehr noch zu warten, wenn im ersten Zyklus mehr als zwei Follikel heranreifen. Und es gilt plausibel zu machen, wie riskant Mehrlingsschwangerschaften für Mütter und Kinder sind.

Lesen Sie dazu auch: Mehrlingsgeburten sind riskant und oft vermeidbar

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei