Kinder im Auto

Pädiater pro Rauchverbot

Pädiater begrüßen Initiative für Gesetzentwurf, der Rauchen im Auto mit Kindern verbietet.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Landesregierung in Düsseldorf aufgefordert, über den Bundesrat einen Gesetzentwurf einzubringen, der das Rauchen in Autos in Anwesenheit von Minderjährigen und Schwangeren verbietet und sanktioniert.

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sicherte zu, dass die Landesregierung eine Bundesratsinitiative vorbereiten werde. NRW wolle auch mit anderen Landesregierungen Gespräche über ein derartiges Rauchverbot in Autos führen.

„Wir Kinder- und Jugendärzte freuen uns sehr über diese Initiative, da wir schon seit Längerem ein solches Verbot fordern“, so Professor Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ).

Die DAKJ ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Verbände Deutschlands.

„Hoffnung macht uns insbesondere, dass die Initiative aus NRW von einem breiten Bündnis von 4 Parteien getragen wird. Damit könnte sich jetzt auch auf Bundesebene eine politische Mehrheit dafür zusammenfinden. Viele andere europäische Staaten wie beispielsweise Frankreich, Großbritannien oder Italien haben bereits Rauchverbote in Autos eingeführt, wenn Minderjährige mitfahren“, erklärte Huppertz. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung