Leserumfrage

Patientenrechtegesetz - wie wirkt es auf die Praxis?

Veröffentlicht:

Seit März ist das Patientenrechtegesetz in Kraft. Die Meinungen zu dem neuen Paragrafenwerk driften stark auseinander.

Während vielen Patientenbeauftragten der Gesetzestext nicht weit genug geht, sehen einige Juristen Ärzte bereits in der Beweislastfalle.

Fakt ist: Das Gesetz hat Auswirkungen auf die Arbeit und vor allem die Dokumentation in den Praxen.

Doch wie gehen die Praxen mit der neuen Rechtslage um? Und fühlen sie sich überhaupt ausreichend informiert? Wo wäre Unterstützung nötig?

Hier ist Ihre Meinung und Erfahrung gefragt! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie die Fragen gleich online.

Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern ein iPad Mini Wi-Fi 16 GB, zwei iPod Nano 16 GB und sieben Bücher "Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis" aus dem Springer Verlag. Einsendeschluss ist der 28. Juni 2013.

Und natürlich berichten wir über die Ergebnisse in der "Ärzte Zeitung". Die Auswertung der Umfrage erfolgt anonym. Ihre Adressdaten werden nur im Rahmen der Verlosung erfasst und anschließend gelöscht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen