Nordrhein-Westfalen

Pflege-Allianz setzt sich für Generalistik ein

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen will ein neuer Zusammenschluss für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Stärkung der generalistischen Pflegeausbildung sorgen.

An der Ausbildungsallianz NRW beteiligen sich auch Träger von ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen sowie die Landeskrankenhausgesellschaft. „Unser Ziel ist es, gemeinsam (...) eine Ausbildung zu bieten, die den Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wird, wie den speziellen Bedarfen der Pflegebedürftigen“, sagt Christof Beckmann, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste. Dazu benötigten die Pflegeeinrichtungen und Schulen die Unterstützung des Landes und faire Vereinbarungen mit den Pflegekassen.

Auch Helmut Wallrafen, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der kommunalen Senioren und Behinderteneinrichtungen in NRW, sieht die Kassen in der Pflicht. Die Kostenträger müssten den durch das Pflegeberufereformgesetz erforderlich gewordenen Mehraufwand mitfinanzieren. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung