Kramp-Karrenbauer

Pflege dem Menschen überlassen!

Veröffentlicht:

NEUNKIRCHEN. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hält nichts von der Entwicklung von Pflegerobotern. Bei einem Landesparteitag begrüßte die CDU-Politikerin am Wochenende in Neunkirchen die Digitalisierungs-Fortschritte in Deutschland.

 Dabei hoffe sie auf intelligente Lösungen, die auch im Pflegebereich beispielsweise bei der Dokumentation Entlastung bringen könnten. Vor der eigentlichen Pflege müsse dies aber halt machen: "Ich will in keinem Land leben, in dem Menschen von Robotern gepflegt werden; ich möchte, dass Menschen von Menschen gepflegt werden", erklärte sie vor der Wahl zur CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im März kommenden Jahres. (kud)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm