Pflegeexperte: Schmidts Vorstoß ist zynisch

Veröffentlicht:

KÖLN (nös). Der Pflegeexperte Claus Fussek hat den Vorstoß von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, das Pflegesystem zu erneuern, kritisiert. Es sei fast zynisch zu glauben, alte Menschen hätten für diese Reform Zeit bis nach der Bundestagswahl, sagte er im "Deutschlandfunk". Die Politik wisse genau, dass eine grundlegende Reform teuer sein wird, und deshalb verschiebe man sie.

Den Vorschlag, die Definition von Pflegebedürftigkeit zu überarbeiten, bezeichnete Fussek als Schritt in die richtige Richtung. Das System müsse aber grundlegend geändert werden. Pflege- und Krankenversicherung müssten zusammengelegt werden. Mitschrift des Interviews mit Claus Fussek im Deutschlandfunk: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/972059/

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen