Zusatzweiterbildung

Phlebologen warnen vor Notstand

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zusatzweiterbildung für Gefäßspezialisten ist umstritten. Der 121. Deutsche Ärztetag hat das Thema auf die Agenda gesetzt.

Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie, Professor Markus Stücker, hat im Vorfeld des Ärztetages davor gewarnt, die Zusatzweiterbildung Phlebologie abzuschaffen.

Schon heute gebe es lange Wartezeiten für Termine bei Gefäßspezialisten. "Das wird die Behandlung von Patienten mit Krampfadern, Thrombosen, offenen Beinen oder Lymphödem verschlechtern", sagte Stücker.

Die Zusatzausbildung sei interdisziplinär und werde von anderen Fächern nicht vollständig abgedeckt.

Unterstützung erhält die Fachgesellschaft vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed). 30 Prozent der Menschen in Deutschland seien von Venenleiden betroffen.

Spezialisierte Ärzte kennten sich aufgrund ihrer Zusatzausbildung mit modernen Verbandmaterialien aus, beispielsweise zur Kompression oder zum Abdecken chronischer Wunden, so Daniela Piossek vom BVMed. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard