Haftpflichtversicherung

Prämien für Hebammen steigen weiter

Veröffentlicht:

BERLIN. Hebammen, die in der Geburtshilfe tätig sind, können sich bis zum Jahr 2021 durch eine Gruppenhaftpflichtversicherung des Deutschen Hebammenverbands (DHV) absichern. Die Kosten indes steigen stetig – auch, weil die Deckungssumme von sechs auf zehn Millionen Euro erhöht wird, teilte der DHV mit.

Betroffen sind rund 2600 freiberuflich tätige Hebammen, die bundesweit rund jede fünfte Geburt begleiten. Die Kosten ihrer Haftpflichtpolice steigen zum 1. Juli auf 7639 Euro. Ein Jahr später werden es 8174 Euro, ab 1. Juli 2019 dann 8664 Euro sein.

Ab Mitte 2020 beträgt die Prämie 9098 Euro. DHV-Präsidentin Martina Klenk forderte einen Systemwechsel hin zu einem Haftungsfonds mit Höchstgrenze. Trotz des Sicherstellungszuschlags der Kassen steige der Eigenanteil der Hebammen kontinuierlich. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht