Erster Flug von Chemnitz

Privatflieger bringt Hilfen von Ärzten und Apothekern an ukrainische Grenze

Als Luftfracht sind Medikamente und medizinische Geräte von Chemnitz aus an die ukrainische Grenze gebracht worden. Initiatoren sind unter anderem Ärzte und Apotheker.

Veröffentlicht:

Chemnitz. Eine private Initiative aus der Region Chemnitz hat per Flugzeug 100 Kilogramm Medikamente und Gerät in die Nähe der polnisch-ukrainische Grenze gebracht. Von Rzeszów würden sie weiter in die Ukraine transportiert, um medizinischen Einrichtungen zu helfen, sagte Sprecherin Ina Meinelt am Freitag. Das erforderliche Geld und die Medikamente seien von Apotheken, Ärzten, Unternehmen und Privatleuten vor allem aus Chemnitz und dem Umland zur Verfügung gestellt worden. Sie seien am Donnerstag vom Flugplatz Altenburg mit einer Cessna nach Polen gebracht worden. Nun werde ein weiterer Flug vorbereitet, er sei für Anfang kommender Woche geplant, hieß es. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung