Hospizgesetz

Regierung prüft Ergänzungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundesregierung prüft Ergänzungsvorschläge des Bundesrates zum Hospizgesetz. Die gilt etwa für eine eigene Rahmenvereinbarung für stationäre Kinderhospize, die nach dem vorliegenden Gesetzentwurf freiwillig abgeschlossen werden können. Ferner soll der Vorschlag aufgegriffen werden, den Versicherten bei der Beratung durch die Kassen auch allgemeine Informationen über Vorsorgeentscheidungen zur Verfügung zu stellen.

Geprüft wird auch eine Berichtspflicht zur Umsetzung der Vereinbarungen des GKV-Spitzenverbandes mit Vereinigungen von Verbänden der Pflegeeinrichtungen über das neuartige Angebot einer gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin