Bundesrats-Initiative

Saarland will verständliche Beipackzettel

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Die saarländische Landesregierung startet eine Bundesratsinitiative, um die Lesbarkeit von Arzneimittel-Packungsbeilagen zu verbessern.

Das hat das Kabinett in Saarbrücken vergangene Woche entschieden. Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) beklagte, dass viele Packungsbeilagen nach wie vor wenig verständlich und nicht patientenfreundlich gestaltet seien.

"Packungsbeilagen tragen wesentlich zur Akzeptanz der verordneten Therapien und zur Patientensicherheit bei", erklärte Bachmann. "Daher sollten die Informationen so gestaltet sein, dass die Patienten die Inhalte verstehen."

Die Saar-Regierung will im Bundesrat einen Entschließungsantrag einbringen, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, prüfen zu lassen, wie die Packungsbeilagen verständlicher gemacht werden können. (kin)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung