Schweizer zahlen für ihre Kasse im Schnitt 208 Euro

BERN (ine). Im nächsten Jahr steigen die Krankenkassenprämien für Grundversicherte in der Schweiz im Schnitt um 2,6 Prozent. Je nach Kanton kann es große Unterschiede geben, teilt das Bundesamt für Gesundheit in Bern mit.

Veröffentlicht:

Im vergangenen Jahr waren die Prämien um nur 0,5 Prozent gestiegen. Das Bundesamt für Gesundheit führt die Entwicklung damals auf gesunkene Medikamentenpreise und auf die Senkung der finanziellen Reserven der Kassen zurück. Im nächsten Jahr wird die Grundversicherung für einen Erwachsenen ab 26 Jahren im Schnitt etwa 322 Schweizer Franken kosten - das sind umgerechnet 208 Euro. Bis Ende November haben die Versicherten Zeit, ihre Versicherung zu kündigen. Wie das Bundesamt mitteilt, lohnt sich ein Vergleich der Versicherungsmodelle mit unterschiedlichen Kostenbeteiligungen wie Grund- oder Wahlfranchise, Health Maintenance Organization (HMO) oder Hausarztmodell. Das Schweizer System der privaten Kassen galt in Deutschland vor einigen Jahren als mögliches Modell für das Konzept von Gesundheitsprämien.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?