Bedarfsplanung

Sozialverband Hessen besorgt über lange Wartezeiten bei Psychotherapie

Veröffentlicht:

Frankfurt/Main. Der Sozialverband VdK in Hessen zeigt sich besorgt über zunehmende Probleme, Termine für eine Psychotherapie zu finden. Nach Verbandsangaben melden sich dort immer häufiger Mitglieder, die Schwierigkeiten haben, zeitnah einen Termin zu bekommen.

Zwar bekämen viele innerhalb von vier Wochen einen Termin für das Erstgespräch, so der VdK. Aber dann könne es zwischen sechs und neun Monaten dauern, bis ein Platz für eine Psychotherapie frei wird und die eigentliche Behandlung beginne. „Es fehlt nicht an qualifizierten Therapeuten, aber an Praxen mit Kassensitz“, sagte der Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen, Paul Weimann.

Der VdK fordert dringend mehr Kassenzulassungen für Psychotherapeuten. „Wer an Depressionen und Ängsten leidet, hat meist nicht die Kraft, alle Praxen in der Umgebung abzutelefonieren und um einen Therapieplatz zu bitten“, so Weimann. „Außerdem besteht die Gefahr, dass sich während der langen Wartezeit die Symptome verschlimmern und Störungen sich festsetzen.“

Kammer für Sonderbedarfszulassungen

Die Psychotherapeutenkammer Hessen sieht besonders großen Bedarf bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Auch nach Ende der akuten Phase der Corona-Pandemie besteht weiterhin ein erhöhter Behandlungsbedarf“, heißt es in einer Resolution, die die Delegiertenversammlung der Kammer kürzlich verabschiedet hat.

Selbst mit schweren psychischen Erkrankungen müssten sie „zunehmend länger“ auf einen Klinikplatz oder eine ambulante Behandlung warten. „Viele finden überhaupt keine Möglichkeit der Versorgung ihrer psychischen Erkrankungen“, wie es in der Resolution heißt. Um die Versorgung schnell zu verbessern, schlägt die Kammer vor, mit Sonderbedarfszulassungen die Behandlungskapazitäten zu erweitern. (dpa/eb)

Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Was die MS-Behandlung auszeichnet

© Suphansa Subruayying | iStock

Lebensqualität

Was die MS-Behandlung auszeichnet

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

© AscentXmedia | iStock

Lebensqualität

Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Prognostizierbares Therapieansprechen?

© Stockbyte | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodellen)

Antidepressiva

Prognostizierbares Therapieansprechen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

© brizmaker | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionsscreening

Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Entwicklungen in der Therapie neuromuskulärer Erkrankungen

Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Abb. 1: a) Verlauf einer Gruppe unbehandelter Personen, b) 5-Jahres-Daten der SUNFISH-Studie Teil1, c) Teil2

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Therapie der 5q-assoziierten SMA

Risdiplam-Filmtabletten: flexiblere Anwendung im Alltag

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps