Koalition

Strategie gegen Diabetes ist noch möglich

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Koalition hat die Nationale Diabetesstrategie noch nicht aus den Augen verloren. Er schaue mit viel Zuversicht nach vorne, dass Union und SPD noch in dieser Legislaturperiode eine Diabetesstrategie "auf die Beine stellten", sagte der CDU-Abgeordnete Dietrich Monstadt am Mittwoch bei der Einweihung des neuen Büros der Deutschen Diabetesgesellschaft in Berlin.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Professor Edgar Franke (SPD) hatte zuvor darauf verwiesen, dass der häufig erfolgende Verweis auf das Präventionsgesetz als Maßnahme gegen die Volkskrankheit Diabetes nicht ausreiche. "Wir müssen Prävention gesamtgesellschaftlich denken. Und deshalb ist eine Strategie auch gegen eine einzelne Krankheit die richtige Taktik", sagte Franke.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung