Koalition

Strategie gegen Diabetes ist noch möglich

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Koalition hat die Nationale Diabetesstrategie noch nicht aus den Augen verloren. Er schaue mit viel Zuversicht nach vorne, dass Union und SPD noch in dieser Legislaturperiode eine Diabetesstrategie "auf die Beine stellten", sagte der CDU-Abgeordnete Dietrich Monstadt am Mittwoch bei der Einweihung des neuen Büros der Deutschen Diabetesgesellschaft in Berlin.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Professor Edgar Franke (SPD) hatte zuvor darauf verwiesen, dass der häufig erfolgende Verweis auf das Präventionsgesetz als Maßnahme gegen die Volkskrankheit Diabetes nicht ausreiche. "Wir müssen Prävention gesamtgesellschaftlich denken. Und deshalb ist eine Strategie auch gegen eine einzelne Krankheit die richtige Taktik", sagte Franke.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?