Streit um Benotung von Pflegeheimen eskaliert

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Der Streit über die Weiterentwicklung von Pflegenoten ist eskaliert: Die Verbände der Deutschen Alten- und Behindertenhilfe, des Arbeitgeber- und Berufsverbandes privater Pflege und der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege haben die entsprechende Arbeitsgruppe verlassen. Zur Begründung hieß es, das Gremium würde sich konstruktiver Kritik verweigern. Diesen Vorwurf haben die anderen Vertragspartner, unter ihnen der GKV-Spitzenverband, zurückgewiesen. Streit gibt es unter anderem über kurzfristig zu vereinbarende präzisere Prüfkriterien.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus