Tagesklinik für Psychosomatik in Stuttgart eröffnet

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Eine neue Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist am Bürgerhospital in Stuttgart eröffnet worden. Das tagesklinische Angebot des Klinikum Stuttgart mit zehn Plätzen richtet sich an Patienten, die an Erkrankungen aus dem Spektrum der Psychosomatischen und Psychischen Erkrankungen leiden.

Dazu gehören zum Beispiel somatoforme Erkrankungen wie zum Beispiel Magen-Darm-Störungen, Essstörungen oder Schmerzerkrankungen. Auch somatopsychische Erkrankungen, das heißt psychische Störungen aufgrund einer schweren körperlichen Krankheit, erfordern psychotherapeutische Hilfe, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Für Renovierung der Räumlichkeiten sowie für Einrichtung und Ausstattung wurden insgesamt rund 620 000 Euro investiert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?