Technik-Industrie fordert "Gesundheits-Riester"

Veröffentlicht:

HAMBURG (ble). Zur schnelleren Einführung von neuen Produkten und Verfahren der Medizintechnik in die GKV hat der Chef des Bundesverbandes Medizintechnologie, Dr. Meinrad Lugan, die Einführung eines von den Kassen finanzierten Innovationspools gefordert. Darüber hinaus spricht er sich für ein "steuerbegünstigtes InnovationsSparen" im Gesundheitsbereich in Anlehnung an die Riester-Rente aus. Die Patienten würden so mehr Freiheiten bekommen, um sich zwischen Grundversorgung und höherwertigen Angeboten entscheiden zu können.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung