Technik-Industrie fordert "Gesundheits-Riester"
HAMBURG (ble). Zur schnelleren Einführung von neuen Produkten und Verfahren der Medizintechnik in die GKV hat der Chef des Bundesverbandes Medizintechnologie, Dr. Meinrad Lugan, die Einführung eines von den Kassen finanzierten Innovationspools gefordert. Darüber hinaus spricht er sich für ein "steuerbegünstigtes InnovationsSparen" im Gesundheitsbereich in Anlehnung an die Riester-Rente aus. Die Patienten würden so mehr Freiheiten bekommen, um sich zwischen Grundversorgung und höherwertigen Angeboten entscheiden zu können.




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


