UN gegen die "fünf größten Killer"

NEW YORK (dpa). UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will in seiner neuen Amtszeit eine Kampagne zur Ausrottung der "fünf größten Killer" unter den Krankheiten starten.

Veröffentlicht:
Ban Ki Moon: Nachhaltige Entwicklung.

Ban Ki Moon: Nachhaltige Entwicklung.

© Nabil Mounzer / epa / dpa

Das solle Malaria, Kinderlähmung, HIV/Aids bei Kindern, Masern und Tetanus betreffen, sagte der Südkoreaner am Mittwoch in New York. Ban hatte mit dem Jahreswechsel seine zweite fünfjährige Amtszeit begonnen.

Weiter schlug er vor, aus der Antarktis ein Weltnaturschutzgebiet zu machen. "Dies ist ein Plan, um das meiste aus den Chancen zu machen, die wir haben", sagte Ban vor der Vollversammlung der 193 UN-Staaten.

Alle müssten für eine bessere Welt einstehen, insbesondere mit der klaren Verteidigung der Menschenrechte.

Eine nachhaltige Entwicklung nannte Ban als Hauptziel, danach die Vermeidung oder Beilegung von Konflikten und Katastrophen. Dritter Punkt ist die Schaffung einer sichereren Welt.

Weiter sollten die UN-Staaten in einer Übergangsphase stärker unterstützen. Zuletzt nannte Ban die Nutzung der Kraft und Ideen von Frauen und jungen Menschen.

Kritiker werfen Ban allerdings vor, der 67-Jährige verstehe sich zu sehr als repräsentativer Diplomat und zu wenig als politischer Führer wie sein Vorgänger Kofi Annan. Drittes Machtorgan der UN ist die Vollversammlung, das Parlament der 193 Staaten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelistet als Best-Practice-Intervention

Psychische Gesundheit: OECD lobt deutsches Online-Programm iFightDepression

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten