Cannabis

Verordnungen legen um 80 Prozent zu

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Seit cannabishaltige Arzneimittel unter bestimmten Voraussetzungen von den Kassen bezahlt werden müssen, sind die Verordnungen um 80 Prozent gestiegen. Das meldet das Beratungsunternehmen Quintiles IMS. So wurden im März, dem Monat der Gesetzesänderung, 3600 Verordnungen abgerechnet, im Mai waren es knapp 6600. 31 Prozent der Verordnungen wurden von Neurologen ausgestellt. 23 Prozent von praktischen Ärzten oder Allgemeinmedizinern, acht Prozent von Internisten. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten