Niedersachsen

Vertreter setzen bei ihrer Spitze auf Kontinuität

Veröffentlicht:

HANNOVER. Dr. Christoph Titz bleibt in den kommenden sechs Jahren der Vorsitzende der Vertreterversammlung der KV Niedersachsen. Auf der konstituierenden Sitzung der 50-köpfigen Vertreterversammlung haben am Mittwoch in Hannover die 48 Wahlberechtigten einstimmig für den Facharzt für Gynäkologie aus Delmenhorst gestimmt.

Als Titz‘ Stellvertreter wählte das Gremium Dr. Eckard Lummert, Hausarzt aus Uetze. Er erhielt 47 Stimmen. Als Mitglieder des Hauptausschusses wurden einstimmig (48 Stimmen) gewählt: Dr. Matthias Berndt, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Hannover, Dr  Ludwig Grau, Facharzt für Innere Medizin aus Oldenburg, Dr. Tilman Kaethner, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin aus Nordenham, Dr. Christian Schütte Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe aus Braunschweig und Dr. Matthias Engelhardt, Psychologischer Psychotherapeut aus Hannover. Am 25. Januar wählt die VV die beiden hauptamtlichen Vorstände der KV. (cben)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus