Vier Kliniken fusionieren in Frankfurt

FRANKFURT/MAIN (ine). In Frankfurt/Main fusionieren vier gemeinnützige Kliniken. Die Frankfurter Stiftungskrankhäuser GmbH ist ab 2013 Träger von Bürgerhospital, Clementine Kinderhospital, Hospital zum Heiligen Geist und Krankenhaus Nordwest.

Veröffentlicht:

Die Kommunalholding umfasst mehr als 1200 Betten und 2500 Mitarbeiter. Die Standorte bleiben erhalten. Ziel sei eine Stärkung der Krankenhäuser, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung.

Der Verbund sei für Kooperationen mit anderen Kliniken im Rhein-Main-Gebiet offen: Geplant sei etwa ein gemeinsamer OP-Trakt von Bürgerhospital und Marienkrankenhaus.

Das Krankenhaus Nordwest kooperiert bereits mit dem Klinikum Frankfurt-Höchst, den Kliniken des Main-Taunus-Kreises und dem Uniklinikum, mit dem 2009 das Universitäre Zentrum für Tumorerkrankungen gegründet wurde.

Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) begrüßte den Verbund, der "Patientenversorgung und Wirtschaftlichkeit" stärke und verwies auf sein Konzept für Kooperationen von kommunalen Trägern, das im Herbst der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden