Pflege

Vorschlag für Koordinator bei Medikation

Veröffentlicht:

BERLIN. Mehr Koordination bei der Medikation hat der Pflegeexperte der Unions-Fraktion im Bundestag, Erwin Rüddel, gefordert.

Der CDU-Politiker sieht vor allem für multimorbide Patienten den Hausarzt oder auch den Apotheker vor Ort in der Rolle eines solchen Koordinators. "Wir müssen uns zukünftig um ein optimiertes Medikamentenmanagement in der stationären wie auch ambulanten Versorgung kümmern", so Rüddel in einer Mitteilung.

Nach Meinung des Bundestagsabgeordneten könne beispielsweise ein elektronisches Rezept oder eine passgenaue Verblisterung auch die Pflege entlasten.

Somit könnte es mehr Zeit für Zuwendung geben, oder die Betroffenen die Chance bekommen, länger in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben, so Rüddel. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung