Pflege

Vorschlag für Koordinator bei Medikation

Veröffentlicht:

BERLIN. Mehr Koordination bei der Medikation hat der Pflegeexperte der Unions-Fraktion im Bundestag, Erwin Rüddel, gefordert.

Der CDU-Politiker sieht vor allem für multimorbide Patienten den Hausarzt oder auch den Apotheker vor Ort in der Rolle eines solchen Koordinators. "Wir müssen uns zukünftig um ein optimiertes Medikamentenmanagement in der stationären wie auch ambulanten Versorgung kümmern", so Rüddel in einer Mitteilung.

Nach Meinung des Bundestagsabgeordneten könne beispielsweise ein elektronisches Rezept oder eine passgenaue Verblisterung auch die Pflege entlasten.

Somit könnte es mehr Zeit für Zuwendung geben, oder die Betroffenen die Chance bekommen, länger in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben, so Rüddel. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

© Springer Medizin Verlag GmbH

AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

In der Niederlassung

Körperliche Untersuchung vor einem Ultraschall – sinnvoll oder nicht?

Lesetipps