Weigeldt: Kassen sollten Versorgung nicht steuern

BERLIN (eb). Von dem Vorschlag, dass Krankenkassen Einfluss darauf nehmen könnten, in welche Kliniken ihre Versicherten bevorzugt gehen sollten, hält der Deutsche Hausärzteverband gar nichts.

Veröffentlicht:

"Dass Krankenkassen die Versorgungssteuerung übernehmen, ist sicher nicht der optimale Weg, um eine gute Versorgung zu gewährleisten", sagt der Vorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt.

Das Vertrauen des Patienten zu seinem Arzt sei wesentlich größer als das zu seiner Kasse. Dieses Vertrauen werde aber konterkariert, wenn die Kasse eine andere Klinik empfehle als der Arzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps