Werden Medikamente aus Versandhandel teurer?

BERLIN (dpa). Medikamente aus der Internet-Apotheke könnten künftig teurer werden.

Veröffentlicht:

Der Bundestag hat am Donnerstagabend die Novelle des Arzneimittelgesetzes beschlossen, wonach die deutschen Vorschriften für Arzneimittelpreise künftig auch bei ausländischen Versandapotheken gelten.

Diese können ihren deutschen Kunden damit keine Rabatte und Boni mehr gewähren. Allerdings bedarf diese Neuregelung noch der Zustimmung des Bundesrats.

Ferner soll das Gesetz die Patienten besser vor gefälschten Medikamenten schützen. Deshalb erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel ein Sicherheitsmerkmal, das ihre Echtheit garantieren soll.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Ronny Röske 02.07.201207:55 Uhr

Schande dem, der Böses dabei denkt ...

Man muss bei Novellierungen dieser Art fragen, wessen Handschrift diese Novelle trägt. Wir wollen doch nicht unterstellen, dass hier vielleicht Lobbyisten der pharmazeutischen Industrie am Werke waren, oder?

Schande dem, wer Böses dabei denkt!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?