Umfrage

Zahnersatz im Ausland für viele kein Tabu

Veröffentlicht:

BERLIN. Fast ein Fünftel der Bundesbürger würde bei Bedarf eine Zahnersatz-Behandlung im Ausland machen lassen, um Geld zu sparen.

Eine neue Umfrage um Auftrag der Krankenkasse Barmer GEK ergab, dass sich rund 18 Prozent vorstellen können, sich im EU-Ausland Kronen und anderes anfertigen und einsetzen zu lassen. Rund 81 Prozent können sich dies nicht vorstellen.

Nur weniger als zwei Prozent haben demnach aber bereits Erfahrung mit dem Einsatz oder der Anfertigung von Zahnersatz im Ausland. Von diesen Personen nannten die meisten Spanien und Polen als Behandlungsländer. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps