Rheinland-Pfalz

Zeitarbeiter sind fünf Tage länger krank

Veröffentlicht:

MAINZ. Zeitarbeiter in Rheinland-Pfalz haben deutlich höhere Fehlzeiten als Festangestellte. Im Schnitt waren sie im vergangenen Jahr eine Arbeitswoche länger krankgeschrieben. Die Beschäftigten über alle Branchen hinweg fehlten statistisch gesehen rund 15 Tage, die Zeitarbeiter dagegen 20 Tage. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Menschen in Zeitarbeit üben eher Tätigkeiten aus, für die eine geringere Qualifizierung notwendig ist. Sie fehlten besonders oft aufgrund von Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und Psychischen- und Verhaltensstörungen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Juni 2016 in Rheinland-Pfalz rund 41.600 Zeitarbeitnehmer beschäftigt. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation