Charité

Zertifikate für Familienfreundlichkeit

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Uniklinik Charité ist erneut als familienfreundlich zertifiziert. Die neue Bundesfamilienministerin Katarina Barley(SPD) übergab der größten deutschen Uniklinik die Zertifikate "audit familiengerechte hochschule" und "audit berufundfamilie". Die Charité bietet unter anderem Kinderbetreuung in Kooperation mit derzeit fünf Kindertagesstätten, flexible Arbeitszeitmodelle im Pflegebereich und Job-Sharing- oder Home-Office-Ansätze. "Familienfreundlich zu sein und beweglich mit neuen Herausforderungen umzugehen, lohnt sich auch für uns: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motivierter und fühlen sich mit dem Unternehmen mehr verbunden", so Klinikumsdirektorin Astrid Lurati. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?