Zusatzbeitragssatz bleibt im Durchschnitt stabil

Veröffentlicht:

BERLIN. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt nächstes Jahr mit 1,1 Prozent stabil. Das hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) am Donnerstag bekannt gegeben.

Die Höhe des Zusatzbeitrages wurde nach Auswertung der Prognose des Schätzerkreises zur Einnahmen- und Ausgabenentwicklung in der GKV errechnet. Finanzreserven der Kassen fließen in die Rechnung nicht ein. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Aktuelle AOK-Analyse

Deutschland hat Rücken – selbst die Jüngeren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Interview zum WIdO-Gesundheitsatlas

Rückenschmerz? Wir müssen Prävention viel breiter denken!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?