Zwei Ärztinnen für Förderprogramm ausgewählt

Veröffentlicht:

MANNHEIM (mm). Mit Dr. Freia De Bock und Dr. Judit Boda-Heggemann sind in diesem Jahr zwei Ärztinnen aus der Universitätsmedizin Mannheim für das Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm ausgewählt worden. Margarete von Wrangell wurde 1923 als erste Frau ordentliche Professorin an einer deutschen Universität. Mit dem nach ihr benannten Programm fördert die Landesregierung qualifizierte Frauen in der Wissenschaft. 

Freia De Bock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Institut für Public Health und Ärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Sie leitet eine Studie mit über 1000 Kindern, in der Bewegungs- und Ernährungsprogramme in Kindergärten evaluiert werden. 

Judit Boda-Heggemann arbeitet in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und hat grundlegende Arbeiten zur bildgesteuerten Strahlentherapie veröffentlicht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag