Sieben Auszeichnungen

Zwei BZgA-Präventionsfilme prämiert

Veröffentlicht:

KÖLN. Kurzfilme für die Alkohol- und Aidsprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben bei internationalen Festivals abgesahnt: Die Spots "Hausparty" und "Fischen" gewannen insgesamt sieben Auszeichnungen.

Der Kurzfilm "Hausparty" gehört zur Jugendkampagne "Alkohol? Kenn dein Limit!" und hat unter anderem bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien den "Prox Victoria Gold" in der Kategorie Gesundheit, Arbeitswelt und Unfallverhütung und beim World Fest im texanischen Houston den "Platin Remi Award", die höchste Auszeichnung in der Kategorie Public Health, erhalten.

Der Aids-Aufklärungsspot "Fischen" erhielt in der gleichen Kategorie den "Gold Remi Award" und beim World Media Festival in Hamburg den "intermedia-globe Gold".

Die Filme werden im Fernsehen und im Kino gezeigt. Der Verband der privaten Krankenversicherer unterstützt die BZgA-Kampagne zur Alkohol- und Aids-Prävention. (akr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?