SpiFa

Zwei neue Mitgliedsverbände

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) wächst weiter: Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom vergangenen Samstag nimmt der Verband zwei weitere Verbände auf und hat damit künftig 31 Mitglieder.

Als ordentliches Mitglied stößt der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands (BRZ) dazu. Medi Geno Deutschland, ein Verband, der in zwölf Bundesländern rund 17.000 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten vertritt, wird assoziiertes Mitglied.

„Wir haben zuletzt immer wieder gesehen, wie sehr sich die Selbstverwaltung beweisen muss. Auch vor diesem Hintergrund ist es gut, dass der SpiFa durch weitere Mitglieder gestärkt wird.“, so dessen Vorstandschef Dr. Dirk Heinrich. (bar)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?