Sachsen

Zwist um mehr Medizinstudienplätze

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Landesärztekammer Sachsen streitet mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) darüber, ob im Bundesland mehr Medizinstudienplätze nötig sind. Kammerpräsident Erik Bodendieck hält mehr Studienplätze für nötig und sieht dafür Stange sowie die Fakultäten „in der Pflicht“.

Die Ministerin hingegen meint, Sachsen bilde „gemessen an der Bevölkerung und im Vergleich der Bundesländer überproportional viele Ärzte“ aus. „In der Relation der Medizinstudienplätze zur Bevölkerungszahl haben wir einen Spitzenplatz bundesweit inne“, sagt sie. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Mann glaubt, „wir haben genug Medizinstudierende in Sachsen“. Derzeit gibt es im Freistaat 560 Medizinstudenten. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?