Neu auf dem Markt

Alzheimer Forschung Initiative: Tipps zur Demenz-Prävention

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Alzheimer? Vermindert hoher Blutzucker die geistige Leistungsfähigkeit? Diese und andere Fragen werden in der Broschüre "Diabetes und Alzheimer: Risiken kennen und meiden" beantwortet.

Veröffentlicht:

Das Heft gibt einen Überblick über die beiden Krankheiten und ihr Zusammenspiel. Im Mittelpunkt steht die Vermeidung von Risikofaktoren.

Dazu gehört vor allem ein zu hoher Blutzuckerspiegel. Wichtig sind für Patienten gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung.

Die kostenlose Broschüre gibt es bei der Alzheimer Forschung Initiative e. V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf.

Bestellt werden kann bei www.alzheimer-forschung.de, Rubrik "Aufklärung", per E-Mail (info@alzheimer-forschung.de) oder auch über die gebührenfreie Telefonnummer 0800 / 200 40 01.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus