Springer Verlag

Übersetzungshilfe für Ärzte in 16 Sprachen

Veröffentlicht:

Das Buch "Ärztlicher Dolmetscher" wendet sich an alle Ärzte, die ausländische Patienten ohne ausreichende Deutschkenntnisse betreuen. Aber auch ausländische Ärzte, die in Deutschland arbeiten und Übersetzungshilfen für den Umgang mit Patienten benötigen, können von der Übersetzungshilfe profitieren. Enthalten sind die wichtigsten Fragen zu Anamnese, Diagnose und Therapie aus allen medizinischen Fachgebieten in 16 Sprachen (Deutsch, Russisch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Arabisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Griechisch und Serbisch/Kroatisch). Erleichtert wird die erste, schnelle Befundung, Diagnosestellung und Therapieeinleitung.

Hoyer, Gert, Hoyer, Uta: Ärztlicher Dolmetscher - Praktische Übersetzungshilfen für Ärzte, 2016, ISBN 978-3-662-48739-6, Softcover 29,99 Euro, eBook 22,99 Euro

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kaftrio® plus Ivacaftor

Neue Therapieoption für Kleinkinder mit Mukoviszidose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?