Medizinalhanf

 Tilray investiert in Portugal

Veröffentlicht:

NANAIMO/CANTANHEDE. Das kanadische Unternehmen Tilray, nach eigenen Angaben weltweit führend in der Erforschung und Entwicklung des Medizinalhanfs, will sein Europageschäft stärken. Dazu investiert der Anbieter nach eigenen Angaben 20 Millionen Euro in eine Produktionsstätte im portugiesischen Cantanhede.

Zuvor habe die portugiesische Regierung nationale Lizenzen zum Import und Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken erteilt. Portugal besitze ein ideales Klima für den Medizinalhanfanbau, heißt es.

Da die Nachfrage nach medizinischem Cannabis weltweit rapide steige, hatte Tilray vor Kurzem rund 30 Millionen kanadische Dollar in eine zweite Anbau- und Produktionsanlage in Kanada investiert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?