Klinikreform / NRW

109 Millionen für bessere Strukturen

Veröffentlicht:

KÖLN.. Nordrhein-Westfalen hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Mittel aus dem künftigen Fonds für die Verbesserung der Krankenhausstrukturen im vollen Umfang genutzt werden können.

Das hat Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) in einem Bericht an den Gesundheitsausschuss des Landtags dargelegt. Von den 500 Millionen Euro, die aus dem Gesundheitsfonds für den Strukturfonds bereitgestellt werden, entfallen rund 106 Millionen Euro auf NRW.

Das Finanzministerium hat für den Anteil des Landes 89 Millionen Euro eingeplant. Zusammen mit rund 17 Millionen Euro von Seiten der Träger sei damit ausreichend Vorsorge getroffen, um die 106 Millionen Euro vollständig abrufen zu können, teilte Steffens mit.

Voraussetzung für die Ausgestaltung des Verfahrens für die Projekt-Auswahl sei die Festlegung der Förderkriterien durch die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die noch nicht vorliegt. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung