AstraZeneca

285 Millionen Dollar für Biotech-Produktion

Veröffentlicht:

LONDON. Der schwedisch-britische Pharmahersteller AstraZeneca erweitert seine Biotechproduktion. Im schwedischen Södertälje sollen neue Fertigungskapazitäten für therapeutische Proteine entstehen, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 285 Millionen Dollar. Ab Ende 2018 soll die neue Anlage rekombinante Wirkstoffe für klinische Prüfungen liefern. Im Laufe des darauffolgenden Jahres soll auch die Fertigung für den Markt anlaufen.

Der Neubau in Södertälje sei nur der erste Schritt eines mehrstufigen Programms, mit dem AstraZeneca seine Biotech-Kapazitäten auszubauen beabsichtige. In den kommenden Jahren stünden weitere Investitionsentscheidungen an. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?