KBV-Umfrage

90 Prozent der Praxen setzen QM um

Veröffentlicht:

BERLIN. Qualitätsmanagement (QM) wird bei den Niedergelassenen großgeschrieben. Das schließt die KBV aus den Ergebnissen einer QM-Stichprobenerhebung. Rund 3100 Ärzte und Psychotherapeuten gaben hier an, die angebotenen QM-Instrumente und Methoden, etwa zum Notfall- und Hygienemanagement, zu nutzen.

Wichtig finden die Praxen vor allen Dingen Werkzeuge, die die Patientensicherheit fördern – zum Beispiel ein professionelles Fehlermanagement oder systematische Patienteninformationen –, so die KBV in ihren "Praxisnachrichten". Auch Teambesprechungen, Checklisten sowie Prozess und Ablaufbesprechungen werden von den Ärzten und Psychotherapeuten als besonders hilfreich empfunden. (ato)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung