Mobile Health

AOK zahlt Abo-Kosten für Rücken-App

Veröffentlicht:

BERLIN. Die AOK Nordost übernimmt für rückenschmerzgeplagte Versicherte ab sofort ein Jahr lang die Abo-Kosten für die zertifizierte Medizin-App Kaia Health.

Die Kaia-App trägt als Medizinprodukt der Klasse 1 das CE-Kennzeichen. Sie vermittelt Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Wissen über Ursachen und Therapien von Rückenschmerzen.

Die digitale Anwendung wurde den Angaben zufolge gemeinsam mit Ärzten und Physiotherapeuten auf Basis der multimodalen Schmerztherapie entwickelt. Für ein individuell angepasstes Training können Nutzer aus mehr als 150 Übungen wählen. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Hausärztinnen- und Hausärztetag

Haus- und fachärztliche Zusammenarbeit: Wo es läuft und woran es hakt

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie