Alzheimer

AbbVie lässt junge Forscher forschen

Veröffentlicht:

WIESBADEN/HEIDELBERG. AbbVie Deutschland und dasHeidelberger Innovationszentrum BioMed X starten Anfang November ein gemeinsames Projekt zur Erforschung neuer Alzheimer-Therapien. Vorausgegangen war ein Ideen-Wettbewerb: Für die Mitarbeit konnten sich junge Wissenschaftler mit Vorschlägen zur Alzheimer-Forschung bewerben. Aus 15 Finalisten mit zwölf Nationalitäten wurden schließlich fünf ausgewählt.

"Bei aussichtsreichen Erkenntnissen", heißt es, könne AbbVie das Team bis zu vier Jahre lang finanzieren. Am Ende könnten daraus resultierende präklinische Programmen entweder von AbbVie übernommen oder von BioMed X in ein Start-up überführt werden. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung