Privatliquidation

Abrechnungsdienstleister PVS Holding bezieht Neubau

Veröffentlicht:

MÜLHEIM/RUHR. Der Abrechnungsdienstleister PVS Holding hat am Standort Mülheim an der Ruhr einen neuen Bau für Abrechnungs- und Forderungsmanagement, Marketing und Vertrieb sowie die Tochterunternehmen PVS medident und die PVS pria eröffnet. Das neue Gebäude an der Solinger Straße biete auf fünf Etagen 170 Arbeitsplätze, heißt es in einer Mitteilung.

„Auch nach 90 Jahren als Dienstleister für Abrechnungs- und Forderungsmanagement für Ärzte auf dem Markt gibt es immer noch Wachstumspotenzial“, so Geschäftsführer Dieter Ludwig. Mit großen Fortschritten rechne er noch im Bereich Digitalisierung.

Im Zuge der Planungs- und Bauphase von Mai 2016 bis zur offiziellen Übergabe des Gebäudes im Mai 2019 seien sowohl Zeitrahmen als auch Budget von zwölf Millionen Euro eingehalten worden. (dab)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht