Psychosen bei Demenz

Acadia meldet Erfolg gegen Psychosen bei Demenz

Veröffentlicht:

SAN DIEGO. Mit einem Kurssprung im vorbörslichen Handel um fast 100 Prozent reagierte zu Wochenbeginn die Aktie der kalifornischen Acadia Pharmaceuticals auf den kriteriengemäß vorzeitigen Abbruch einer Phase-III-Studie mit Pimavanserin gegen demenzbedingte Psychosen.

Man habe in der Verumgruppe eine „hochsignifikant“ längere Zeit bis zum psychotischen Rezidiv erreichen können, teilt das Unternehmen mit.

Der Serotonin-Antagonist ist in den USA unter dem Warenzeichen Nuplazid® seit 2016 als erster Wirkstoff gegen Psychosen bei Parkinson zugelassen. Die Indikationserweiterung gegen demenzbedingte Psychosen hofft Acadia, bis 2020 zu erhalten. In der EU ist Pimavanserin bisher nicht zugelassen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?