Ärzte kritisieren MVZ von Privatkliniken

Veröffentlicht:

MARBURG (coo). Der Widerstand unter niedergelassenen Ärzten gegen MVZ in Hand von Privatkliniken ist groß. Das hat eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Der Patient als Ware" am Dienstag in Marburg gezeigt. Eingeladen hatte die Ärzteinnitiative Notruf 113. Die Quintessenz der Diskussion: Von privaten Kliniken betriebene MVZ müssen verhindert werden. "Durch solche Versorgungszentren können Patientenströme kontrolliert werden", kritisierte der niedergelassene Chirurg Dr. Eike Schäfer. Er fürchtet, dass die Rhön AG als Betreiber der privatisierten Uni-Kliniken Gießen und Marburg dies plant. Frank Steibli, Sprecher der Rhön AG, wies die Vorwürfe zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung